Dänemark hat eine kleine Bevölkerung von etwas mehr als fünf Millionen Menschen, die sich größtenteils aus älteren Menschen und Kindern zusammensetzt. Das bedeutet, dass die verbleibende Bevölkerung, die aktiv in den verschiedenen Wirtschaftssektoren des Landes arbeiten kann, gering ist. Daher ist Dänemark ein gutes Land für alle, die eine Karriere in einem völlig anderen Umfeld beginnen oder fortsetzen möchten.
Dänemark erhält eine beträchtliche Anzahl von Einwanderern, die verschiedene berufliche, qualifizierte, angelernte oder ungelernte Stellen besetzen wollen. Ein Grund, warum es sich lohnt, in Dänemark zu arbeiten, sind die fortschrittlichen arbeitsrechtlichen Bestimmungen, die Mindestlöhne für bestimmte Sektoren festlegen und vorschreiben, dass Ausländer in Bezug auf die Arbeitsbedingungen genauso behandelt werden müssen wie alle dänischen Arbeitnehmer.
Das Arbeitsrecht besagt, dass für Ausländer, die sich für eine Stelle entscheiden, die gleichen Gehalts- und Kontaktbedingungen gelten wie für dänische Staatsbürger.
Wie man in Dänemark Arbeit findet
Es gibt verschiedene Wege, die jeder einschlagen kann, um in Dänemark Arbeit zu finden. Eine Möglichkeit, die hochqualifizierte Ausländer nutzen, besteht darin, die Organisation zu ermitteln, bei der sie arbeiten möchten, die verschiedenen freien Stellen zu prüfen und eine Bewerbung mit dem Hinweis zu schicken, dass sie sich im Ausland befinden.
Die Bewerberinnen und Bewerber müssen einen nachprüfbaren Leistungsnachweis erbringen, der durch eine Liste zuverlässiger Referenzpersonen belegt wird. Um Ihre Verbindung zu dem Unternehmen, das Sie beschäftigt, zu verstärken, können Sie auch ein erstes Gespräch mit einer Führungskraft des Unternehmens per E-Mail führen, in dem Sie Ihr Interesse an der Arbeit des Unternehmens bekunden.
Im Allgemeinen legen Arbeitgeber in Dänemark Wert auf Netzwerke, was bedeutet, dass es einfacher ist, Empfehlungen zu bekommen, wenn man erst einmal Kontakt zu ihnen aufgenommen hat. Ausländer, die an internationalen Konferenzen und Präsentationen teilnehmen, bei denen dänische Organisationen vertreten sind, haben die Möglichkeit, mit ihnen in Kontakt zu treten und so einen ersten Schritt in Richtung einer möglichen zukünftigen Beschäftigung zu tun.
Die Positivliste in Dänemark
Dänemark ist ein sehr dienstleistungs- bzw. arbeitsbewusstes Land, weshalb es jedes Jahr eine Liste mit Berufen herausgibt, in denen ein Mangel an Arbeitskräften herrscht. In der so genannten Positivliste sind alle Beschäftigungsbereiche in Dänemark aufgeführt, in denen die aktuelle Nachfrage das vorhandene Fachwissen übersteigt. Solche Stellen in der Positivliste sind immer für Fachleute, die über eine hohe Zertifizierung und nachgewiesene Fähigkeiten verfügen.
Jedes Jahr am 1. Januar und 1. Juli veröffentlicht die Regierung die Positivliste. In der Regel werden für diese Stellen Personen mit höherer Ausbildung und hervorragenden, den dänischen Standards entsprechenden Kenntnissen benötigt. Wenn Sie sich um eine Stelle auf der Positivliste bewerben und einen Vertrag erhalten, sind Ihre Chancen auf eine dänische Aufenthalts- und Arbeitserlaubnis sehr hoch.
Wie Sie sich vorstellen können, ist es in diesem Fall Dänemark, das Sie dringend braucht, um die Lücke in seiner Belegschaft zu schließen. Für jemanden mit einer sehr hohen Qualifikation und Spezialisierung wäre es gut, sich die regulierten Arbeitsplätze in Dänemark anzusehen, die auch mit attraktiven Arbeitsbedingungen verbunden sind.
Saisonarbeit in Dänemark
In jeder Saison bieten dänische Unternehmen Arbeitsmöglichkeiten für bis zu einem Jahr in der Landwirtschaft oder in der Industrie an. Diese Arbeitsplätze sollen die Produktivität verbessern oder Produktverluste im Betrieb verhindern, insbesondere dort, wo die Ernte nur durch direkte menschliche Arbeit wie Pflücken oder Rupfen bearbeitet werden kann.
Solche Saisonjobs sind meist in der Landwirtschaft zu finden und bieten einige der besten Erfahrungen für Arbeitsmigranten, deren Hauptinteresse darin besteht, für kurze Zeit etwas Geld zu verdienen und gleichzeitig die fortschrittlichen dänischen Landwirtschaftssysteme kennenzulernen.
Die Erfahrungen, die man während der Saisonarbeit sammelt, und das Lohnniveau machen sie lohnenswert. Jeden Sommer gibt es in Dänemark zahlreiche Beschäftigungsmöglichkeiten für Obstpflücker, darunter das Pflücken von Äpfeln, Kirschen und Erdbeeren. Diese Stellen werden in den Monaten Juni, Juli, August und September besetzt. Auch im Hotel- und Gaststättengewerbe gibt es während des Sommers vorübergehend saisonale Arbeitsplätze.
Arbeiten in Dänemark als Au Pair
Dänemark möchte den Menschen die Möglichkeit geben, seine Kultur und Sprache zu erleben. Da es sich um ein kleines Land handelt, liegt es in seinem Interesse, sich dem Rest der Welt zu öffnen und seine Kultur zu verbreiten. Eine Möglichkeit, mit der dänischen Kultur in Berührung zu kommen, besteht darin, sich als Au-pair anzumelden. Das Au-pair-Programm ermöglicht es Ihnen, als Erwachsener bei einer dänischen Familie zu leben, bei einigen Aktivitäten zu helfen, ihre Küche und Sprache zu lernen und vieles mehr.
Der Au-pair-Aufenthalt dauert 24 Monate, d. h. nach Ablauf der zwei Jahre wird erwartet, dass Sie in Ihr Heimatland zurückkehren oder einen anderen Status im Land erhalten, z. B. als Arbeitnehmer, Student oder vielleicht durch Heirat. Wenn Sie eine Familie gefunden haben, die Sie aufnimmt, und alle notwendigen Papiere ausgefüllt haben, müssen Sie einen Antrag auf eine Aufenthaltsgenehmigung an SIRI schicken.
Studentenjobs in Dänemark
Als Student in Dänemark haben Sie die Möglichkeit, sich einen Job zu suchen und zu finden, der Sie bis zu 20 Stunden pro Woche beschäftigt. Die Bedingungen für Studentenjobs sind ähnlich wie bei anderen Arbeitnehmern, mit dem Unterschied, dass die Jobs sehr flexibel sind, damit Sie Ihr Studium gut koordinieren können.
Die meisten Studentenjobs sind nicht unbedingt berufsbezogen und umfassen Arbeiten in Restaurants, in der Reinigung, in Ferienhäusern, in Lagern, in Produktionsfirmen und in vielen anderen Bereichen, in denen man nicht den ganzen Tag anwesend sein muss.
Nach Abschluss Ihres Studiums haben Sie jedoch zunächst zwei Jahre Zeit, um eine Stelle mit einer Niederlassungskarte zu finden, die um ein weiteres Jahr verlängert wird, wenn Sie das Glück haben, in einem Beruf beschäftigt zu werden, der Ihrer Ausbildung entspricht.
Vorteile der Arbeit in Dänemark
Die Arbeit in Dänemark bietet Ihnen nicht nur die Möglichkeit, einige der fortschrittlichsten Arbeitsanforderungen zu erfüllen, sondern auch die Chance, berufsbegleitend zu lernen. Wie Sie vielleicht erwarten, wird Ihnen fast jeder Arbeitsplatz in Dänemark etwas Neues zeigen, das Sie persönlich weiterbringt.
Selbst bei einer Arbeit, die nur geringe Fähigkeiten und Professionalität erfordert, ist ein gewisses Maß an Automatisierung und Effizienz gegeben, so dass man etwas lernt, obwohl man für seine Arbeit bezahlt wird. Jeder, der sich für die Entwicklung von Fertigkeiten und die Verbesserung seiner Fähigkeiten interessiert, findet in Dänemark eine gute Ausgangsbasis.
Sie werden mit Sicherheit vielseitig und ausgezeichnet sein, egal was Sie tun. Sie erhalten die besten Löhne, Arbeitslosenunterstützung, Urlaubspakete, Reisekostenzuschüsse, Steuererklärungen und viele weitere Vorteile, die Sie jeden Morgen zufrieden zur Arbeit gehen lassen.