Schweden ist für jeden Expatriate ein Land, das es wert ist, besucht zu werden oder dort zu leben. Die Natur, die Küche, das Arbeitsumfeld, die Bildung und die Kultur haben alle einen Hauch von Exzellenz, egal wie man sie betrachtet. Aber unter ihnen gibt es auch die legendären schwedischen Fische, deren Erwähnung jemanden verwirren könnte, der sie noch nicht gesehen hat. Man könnte erwarten, dass Fisch aus dem Wasser gezogen und auf Tellern serviert wird, aber das ist nicht der Fall. Das wird nicht der Fall sein. Wer die schwedischen Fischbonbons schon einmal probiert hat, kennt ihren unvergleichlich fruchtigen und saftigen Geschmack.
Nur zur Klarstellung und um uns alle auf den neuesten Stand zu bringen: Schwedischer Fisch ist kein Fisch aus irgendeinem Gewässer. Stattdessen handelt es sich um eine Marke von Süßigkeiten in Fischform, die schon so viele Leute probiert haben. Wenn Sie wissen möchten, warum sie schwedische Fische genannt werden, lesen Sie bitte hier nach.
Wie Süßigkeiten im Volksmund als schwedischer Fisch bezeichnet wurden
Die Schweden haben eine besondere Vorliebe für Meeresfrüchte. Wer das Land zum ersten Mal besucht, sieht die vielen Fischspezialitäten auf den Speisekarten der Restaurants, in denen man einchecken kann. Vielleicht sind Sie sogar neugierig darauf, die stinkende schwedische Fischspezialität auszuprobieren, surstromming .
Aus dieser großen Vorliebe für Fischspezialitäten schöpfte die Firma Malaco ihre Inspiration. Das Unternehmen hätte dies nutzen können, um die Schweden für diese Süßigkeiten zu begeistern. Sollten Sie in Begleitung eines ungeschickten Kindes sein, das alles haben will, kaufen Sie die fischförmigen Bonbons mit Fruchtgeschmack. Sie werden es auf jeden Fall lieben.
Für diejenigen, die sich so sehr um ihre Zähne sorgen, müssen die Süßigkeiten natürlich mit Bedacht gegessen werden. Dies muss vor allem den Kindern deutlich gemacht werden. Für die Kinder besteht die Gefahr, dass sie zu viele schwedische Fischbonbons oder andere Marken essen.
Möchten Sie mehr über schwedische Fischbonbons erfahren?
Wir alle neigen dazu, besondere Aufmerksamkeit zu schenken, wenn wir etwas zum ersten Mal essen. Selbst wenn das Essen ausgezeichnet schmeckt, entsteht oft eine mentale Unterhaltung über die Zubereitung, die Zutaten und den Prozess. Das ist ein menschlicher Instinkt, der in keiner Weise falsch ist.

Schwedische Fischbonbons haben also ein fischähnliches Aussehen mit verschiedenen Geschmacksrichtungen und Farben. Seit über sieben Jahrzehnten ist die Marke zum Liebling vieler Menschen geworden. Auch Sie werden sie gerne ausprobieren. Warum nicht? Es könnte sich herausstellen, dass dies die eine Süßigkeit ist, die Ihnen für immer in Erinnerung bleibt.
Die besten Geschmäcker der schwedischen Fischbonbons
Viele von uns sind vielleicht nicht mit schwedischen Fischbonbons aufgewachsen. Das würde bedeuten, dass wir weitgehend mehrere Geschmacksrichtungen ausprobieren, bis eine davon perfekt geschlürft ist. Aber wussten Sie, dass die ursprüngliche Farbe rot war? Vielleicht sollten Sie es jetzt kennen lernen.
Manche Leute argumentieren immer noch anders über die Farben, aber das ändert nichts an der Tatsache, dass die Süßigkeit eine einzigartige Identität hat. Eigentlich muss man nur sagen, dass die schwedischen Fischbonbons eine Mischung aus fruchtigen und unvergesslichen Aromen sind
Wissen, wie die schwedischen Fischbonbons hergestellt werden
Die wenigsten von uns nehmen sich die Zeit, den Prozess genau zu kennen, der zu den von der Industrie verarbeiteten Köstlichkeiten führt, die wir kaufen. Das Gleiche gilt für schwedische Fischbonbons, die ihren Ruf für ihre hervorragende Süße, Saftigkeit und die berühmten Fischformen erworben haben.
Wie bei allen beliebten Marken auf dem Markt ist vielleicht nicht ganz klar, wie schwedische Fischbonbons hergestellt werden. Diese Informationen sind nicht in vollem Umfang verfügbar, und eine Veröffentlichung von A bis Z wäre in jedem Fall ein Verstoß gegen das Urheberrecht. Aber wir wissen etwas über sie, das uns helfen kann, herauszufinden, was diese Süßigkeiten auf dem Markt wirklich so herausragend macht.

Diese schwedischen Fischbonbons enthalten Zucker, Glukose- und Maissirup, Zitronensäure, Maisstärke, Farbstoffe und Aromastoffe und werden zu einem festen Bonbon in Fischform geformt. Um die glänzende Beschichtung zu erhalten, werden Mineralöl und Carnaubawachs verwendet.
Die schwedischen Fische werden ebenfalls in der Türkei hergestellt und das Unternehmen verwendet Bienenwachs anstelle von Carnaubawachs. Dies ist jedoch für Veganer nicht zu empfehlen. Wenn Sie Veganer sind, sollten Sie sich vor dem Kauf auf der Verpackung vergewissern, dass die Produkte aus Carnaubawachs hergestellt sind. Vielleicht können Sie es zu Hause ausprobieren und sehen, was dabei herauskommt.
Der Zuckergehalt von schwedischen Fischbonbons, der die Gemüter erhitzt
In der heutigen Zeit, in der gesundheitliche Probleme so zahlreich und unvorhersehbar geworden sind, wäre es nicht schön, einfach schwedische Fischbonbons zu essen, ohne auf die eigene Gesundheit zu achten. Ja, die Süßigkeiten sind beliebt und werden zweifellos von vielen Menschen gemocht, aber sie enthalten dennoch eine beträchtliche Menge an Zucker. Sie enthalten jedoch kein Fett, und das ist etwas ganz Tolles an den Süßigkeiten.
Wenn Sie mit zuckerbedingten Gesundheitsproblemen zu kämpfen haben oder ein nörgelndes, aber krankes Kind bei sich haben, sind schwedische Fischbonbons vielleicht das Letzte, was Sie tun sollten. Im Allgemeinen können Sie also zu schwedischen Süßigkeiten greifen, aber denken Sie immer daran, dass Ihre gesundheitliche Situation Vorrang hat.